Zusammenfassung
Der kapillarschädigende Effekt des Dicumarols wird an Hand eigener Untersuchungen
nochmals nachgewiesen. Zur Verhütung desselben im Rahmen der Thromboembolieprophylaxe,
wird eine zusätzliche, der Dicumarolprophylaxe möglichst vorgeschaltete Rutinapplikation
vorgeschlagen. Neuerdings haben Untersuchungen von Johow (41) den günstigen Rutineffekt
bei Kapillarschädigungen durch Dicumarol gezeigt. Wir haben inzwischen ergänzende
Untersuchungen über Veränderungen der Kapillarresistenz nach Dicumarolgaben mit dem
Resistometer (Hersteller: Bigot, Schärfe & Co.) durchgeführt. Es zeigte sich hierbei,
daß der Erhöhung der Permeabilität nach Dicumarol einer Verminderung der Resistenz
entspricht; die so gewonnenen Resultate also auch einen guten Eindruck von der Kapillarschädigung
vermitteln.