RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1940; 66(12): 323-324
DOI: 10.1055/s-0028-1121515
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1121515
Über den Nachweis von basophilgetüpfelten Erythrozyten im Sternalpunktat bei Bleivergiftung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2009 (online)
Zusammenfassung
In zehn Fällen von gewerblicher Bleivergiftung wurden elfmal Parallelbestimmungen der basophilgetüpfelten Erythrozyten in Blut und Knochenmark durchgeführt. Es ergab sich fast regelmäßig ein höherer Prozentsatz im Knochenmark. Im Sternalpunktat fanden sich Tüpfelzellen auch dann, wenn sie in der Peripherie fehlten. Auf die praktische Bedeutung dieser Befunde für die Diagnose der Bleivergiftung wird hingewiesen.