Dtsch Med Wochenschr 1937; 63(35): 1328-1329
DOI: 10.1055/s-0028-1121701
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Erfahrungen über die Behandlung von Durchfallserkrankungen im Kindesalter mit Aplona und Pektin

Elisabeth Frank
  • Universitäts-Kinderklinik in Hamburg (Direktor: Prof. Degkwitz)
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei kindlichen Durchfallserkrankungen hat sich Aplona als hochwirksames Heilmittel bewährt. Es kann durch reines Pektin, das hier in Gestalt von Santuron verabreicht wurde, nicht ersetzt werden. Nach der Verabreichung von Santuron treten zwar auch die typischen voluminösen homogenen Stühle auf, wie nach Rohapfel oder Aplonadiät, ohne daß es aber zu einer so prompten Durchfallsstillung wie in diesem Falle kommt. Im Apfel müssen also neben der Pektinwirkung noch andere Heilfaktoren enthalten sein.

    >