RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1937; 63(47): 1759-1762
DOI: 10.1055/s-0028-1121803
DOI: 10.1055/s-0028-1121803
Erbklinik der Idiosynkrasien
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Meningitis serosa bei Pfeifferschem Drüsenfieber (Mononucleosis infectiosa)
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. September 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/193747/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1121803-1.jpg)
Zusammenfassung
Mitteilung von drei Fällen akuter Meningitis serosa benigna bei Pfeifferschem Drüsenfieber (Mononucleosis infectiosa) mit eingehenden Liquor- und Blutuntersuchungen. Auf das nicht seltene Vorkommen von enzephalitischen Symptomen bei der akuten serösen Meningitis des Drüsenfiebers weisen zwei weitere Fälle mit sekundärer Fazialisparese hin. Es wird auf die Bedeutung einer genauen klinischen Untersuchung und Blutbildanalyse bei scheinbar idiopathischer Meningitis serosa aseptica eingegangen.