Dtsch Med Wochenschr 1938; 64(6): 183-186
DOI: 10.1055/s-0028-1122049
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Beitrag zur Behandlung der Magenerweiterung bei gutartiger Pylorusstenose

Wilhelm Wilken - Assistent der Klinik
  • Medizinischen Klinik der Universität Freiburg i. Br. Direktor: Prof. Dr. med. H. Bohnenkamp
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird an dem Beispiel eines Falles einer dekompensierten benignen Pylorusstenose bei einer 86 Jahre alten Frau gezeigt, daß die innere Behandlung, wenn sie streng und lange genug durchgeführt wird, überraschend gute Erfolge erzielen kann. Die Indikation zur Operation wird insofern genauer festgelegt, als eine innere Behandlung von mindestens 4 Wochen Dauer auch bei Retention mit Magenerweiterung vor der Operation gefordert wird (Beschränkung der Operationsindikation nach den Forderungen Borchards). Außerdem wird in jedem Fall einer dekompensierten gutartigen Pylorusstenose die innere Behandlung als Vorbereitung vor der Operation gefordert, da dann die Erfolgsaussichten erfahrungsgemäß wesentlich besser sind, Diese Gesichtspunkte gelten natürlich für den Fall der absoluten Stenose nur mit Einschränkung.