RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1938; 64(19): 673-675
DOI: 10.1055/s-0028-1122170
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1122170
Klinische Erfahrungen über ein neues Spasmolytikum
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird ein völlig neues Spasmolytikum, welches mit den bisher gebrauchten in keiner Weise identisch ist, besprochen; die chemische Konstitution und die spasmolytische Wirkung im Gegensatz zur hypnotischen Wirkung chemisch ähnlich gebauter Körper wird auseinandergesetzt. Jucundal wurde bei 29 Ulkusfällen gebraucht, und es wirkte in 21% der Fälle sehr gut; ferner konnten wir die gute spasmolytische Wirkung an 4 Gastritis-, 14 Zystitis-, 7 Darmtuberkulosefällen beobachten und in etwa der Hälfte der Fälle gute Erfolge feststellen.