RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1940; 66(32): 877-878
DOI: 10.1055/s-0028-1122272
DOI: 10.1055/s-0028-1122272
Originalien
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zur Behandlung der Psittakose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Nach den günstigen Erfahrungen, die wir bei 7 Fällen von Psittakose mit dem Trypaflavin gemacht haben, sind wir geneigt, ihm einen vielleicht „spezifisch” schädigenden Einfluß auf den Psittakoseerreger zuzuschreiben. Wir möchten daher die Trypaflavinbehandlung zur Nachprüfung empfehlen.