Dtsch Med Wochenschr 1940; 66(43): 1194-1195
DOI: 10.1055/s-0028-1122359
Forschungsergebnisse

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Bedeutung der Sternalpunktion bei der Differentialdiagnose der Bleivergiftung

A. Bentsáth, S. Varga
  • Medizinischen Klinik (Direktor: o. ö. Prof. St. Rusznyák) der Kgl. Ung. Franz Joseph-Universität in Szeged (Ungarn)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Verfasser berichten über einen Fall von Nierenentzündung mit anschließender schwerer Anämie. Während im Blut keine roten Blutkörperchen mit basophiler Punktation zu finden waren, konnten solche im Sternalpunktat in reichlicher Menge — 1,8% — nachgewiesen werden. Die Diagnose der Bleivergiftung konnte erst durch den Befund der Sternalpunktion in die richtigen Wege geleitet werden.