RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1939; 65(30): 1194-1196
DOI: 10.1055/s-0028-1123098
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1123098
Zur Behandlung der Meningitis epidemica im Kindesalter mit peroralen Prontosilgaben
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Unter 110 Fällen von Meningokokkenmeningitis, die vom Jahre 1936 bis zum 1. IV. 1939 im Kinderkrankenhaus zur Beobachtung kamen, wurden 39 aus den Jahren 1938 und 1939 herausgegriffen, die, da die bisherigen Behandlungsmethoden nicht mehr befriedigten, ausschließlich mit Prontosil album per os in großen Dosen behandelt wurden. Auch bei Berücksichtigung der verschiedenen Schwere der Erkrankung in den einzelnen Jahren ist die perorale Prontosiltherapie als ein Fortschritt anzusehen.