Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Dtsch Med Wochenschr 1932; 58(42): 1648-1649
DOI: 10.1055/s-0028-1123721
Gesundheitswesen und Krankenfürsorge

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Winterhilfe

Reichsrundfunkvortrag zur Einleitung der Winterhilfe. Vorsitzender des Fünften Wohlfahrtsverbandes1 L. Langstein in Berlin 1 Der Fünfte Wohlfahrtsverband ist einer der 7 Reichsspitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege: 1. Innere Mission. 2. Deutscher Karitasverband. 3. Deutsches Rotes Kreuz. 4. Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden. 5. Fünfter Wohlfahrtsverband. 6. Christliche Arbeiterhilfe. 7. Arbeiterwohlfahrt. Er umfaßt alle diejenigen Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege, welche auf nichtkonfessioneller und nichtparteipolitischer oder gewerkschaftlicher Grundlage aufgebaut sind. Insgesamt waren dem Fünften Wohlfahrtsverband am 31. XII. 1931 angeschlossen: 552 geschlossene Einrichtungen mit 45 298 Betten, 271 halboffene Einrichtungen mit 15 931 Plätzen, 504 offene Einrichtungen mit 1 290 342 Betreuten.