RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1932; 58(45): 1756-1758
DOI: 10.1055/s-0028-1123759
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1123759
Zur Frage der Verwertbarkeit des Röntgenpapiers für Lungenaufnahmen1
1 Vgl. hierzu auch den Beschluß der Deutschen Röntgengesellschaft auf S. 1774 dieser Nr.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Das Röntgenpapier leistet uns sowohl in der Klinik wie in der Fürsorgetätigkeit wertvolle Dienste und bewahrt uns wegen seines billigeren Preises vor einer im Interesse der Kranken unerwünschten Schrumpfung der Röntgentätigkeit.
Die Technik ist diffiziler als die des Films. Die Auswahl der geeigneten Untersuchungsobjekte muß unter bestimmten Gesichtspunkten bei der Vordurchleuchtung vorgenommen werden.
Technische Verbesserungen, die besonders in der Richtung der Verbesserung der Gradation der Papieremulsion ohne Empfindlichkeitsverlust sich bewegen müßten, lassen zudem eine Erweiterung des Indikationsgebietes erhoffen.