Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1932; 58(52): 2036-2037
DOI: 10.1055/s-0028-1123860
DOI: 10.1055/s-0028-1123860
Gesundheitswesen und Krankenfürsorge
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Ursache und Bedingungen in der Tuberkulosefrage1
1 Schluß zu den Aufsätzen in Nr. 9, 24 und 35 d. J.Further Information
Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Für die Tuberkulösesterblichkeit spielt der Erreger gegenüber Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen eine untergeordnete Rolle. Da die Ernährung des deutschen Volkes sich bei weitem nicht in dem Maße wie in der Kriegs- und Nachkriegszeit verschlechtert hat, die Arbeitslast sich aber ganz erheblich verringerte, ist die Abnahme der Tuberkulosesterblichkeit in der Krise unschwer zu erklären. Die außerordentliche Verminderung der tuberkulösen Erkrankungen bei den Arbeitslosen, beweist lediglich die Überlastung bei der bisherigen Berufsarbeit.