Zusammenfassung
Es wird ein mit heftigen Stirnkopfschmerzen, Meningismus, zentralnervösen Störungen, Fieber und Allgemeinerscheinungen einhergehendes Krankheitsbild beschrieben, das als flüchtige Enzephalomyelitis gedeutet wird. Vermutet werden Beziehungen zur Wolhynischen Krankheit. Der Verlauf ist meistens unkompliziert. Die Dauer übersteigt selten 1 Woche, der Ausgang war bisher stets völlige Heilung. Die wirksamste Behandlung besteht in der Lumbalpunktion und Ablassen von Liquor cerebrospinalis. Häufig kommt man auch mit symptomatischer Behandlung aus.