RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1124191
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Natürliche Heilweisen in der Therapie des dekompensierten Kreislaufs bei der rheumatischen Herzerkrankung1
1 Auf Wunsch der Schriftleitung besonders die Kasuistik wesentlich gekürzt.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Medikamentöse Therapie der Herzinsuffizienz und natürliche Heilweisen schließen einander nicht aus. Sie haben beide genau begrenzte Indikationen und einen umschriebenen Wirkungsbereich. Daher können sie sich in geeigneten Fällen ausgezeichnet ergänzen. Eine gezielte physikalisch-diätetische Therapie kann in Hinblick auf die Erlangung einer Rekompensation angesetzt werden, während ein anderes Behandlungsziel, etwa die Beeinflussung der Tachykardie, die Zuhilfenahme eines Digitalisglukosids erforderlich macht. Umgekehrt kann Strophanthin notwendig werden, bis das Gewebe wieder auf physikalisch-diätetische Therapie ansprechbar ist. Schließlich kann eine nicht mehr genügend ansprechende Strophanthintherapie nach einer mit physikalisch-diätetischen Anwendungsformen überbrückten Pause wiederum optimal wirksam werden.