RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1931; 57(27): 1148-1149
DOI: 10.1055/s-0028-1124593
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1124593
Milztumordiagnose vermittelst des neuen Kontrastverfahrens nach Radt1)
1) Nach einem am 7. I. 1931 im Verein der Aerzte zu Halle a. S. gehaltenen Vortrag.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Mai 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/193127/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1124593-1.jpg)
Zusammenfassung
Es konnte an Hand eines ungewöhnlich seltenen und eigenartigen Falles von linkseitigem, subphrenischem Tumor vermittelst des neuen Kontrastverfahrens nach Radt (Hepatolienographie) die exakte topographische Lokalisation des Tumors innerhalb der Milz röntgenologisch sichergestellt werden. Die neue Methode bietet bemerkenswerte Vorteile gegenüber dem Pneumoperitoneum und kann auf Grund der hier gemachten Beobachtungen als aussichtsreich empfohlen werden.