Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1931; 57(36): 1540-1541
DOI: 10.1055/s-0028-1124705
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1124705
Zur Serodiagnose der Kindergonorrhoe
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Trotz der geringen Anzahl unserer Untersuchungen können wir feststellen, daß in einem gewissen Prozentsatz auch die Kindergonorrhoen mittels der Komplementbindung zu erfassen sind. Wie bei der Serodiagnose der Gonorrhoe der Erwachsenen, so ist ebenfalls hier eine Spezifität der Reaktion zu erkennen. Wenn es auch nicht in jedem Krankheitsfall erforderlich ist, die serologische Untersuchung vorzunehmen, so wird in Zweifelsfällen eine positive Seroreaktion den Arzt veranlassen, mit besonderer Aufmerksamkeit auf das Vorhandensein von Gonokokken zu fahnden.