Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(14): 575-578
DOI: 10.1055/s-0028-1125619
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1125619
Ueber den praktischen Wert der Kapillarpathologie
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Bedeutung der Kapillarpathologie für die Praxis wird dargelegt: 1. auf Grund kapillarmikroskopischer Befunde; 2. der einfachen Betrachtung von Haut und Schleimhäuten mit dem bloßen Auge. Auf diese Weise lassen sich die zur vasoneurotischen Diathese gehörigen, so außerordentlich vielgestaltigen und häufigen Krankheitserscheinungen verhältnismäßig leicht erkennen und demgemäß richtig behandeln.