Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(43): 1826-1827
DOI: 10.1055/s-0028-1126016
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1126016
Erfahrungen mit dem Ultra-Rayor-Therm-Apparat in der Behandlung der entzündlichen Adnexerkrankungen
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über einen neuartigen Apparat (Ultra-Rayor-Therm-Apparat) zur lokalen Behandlung der männlichen Adnexerkrankungen berichtet, der als ein leicht erschwinglicher und transportabler Ersatz für den Diathermieapparat gedacht ist. Sein Prinzip stellt eine Kombination von Licht- und Wärmewirkung dar. Die klinische Prüfung an 18 Fällen von männlichen Adnexentzündungen der verschiedensten Aetiologie ergab eine ausgezeichnete Heilwirkung, die der der Diathermie in keiner Weise nachstand. So ist durch den neuen Apparat auch der Praktiker in die Lage versetzt, die günstige Heilwirkung der Wärme am Krankenbett in Anwendung zu bringen.