Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(22): 907-910
DOI: 10.1055/s-0028-1126552
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1126552
Experimentelle Uebertragung eines lokalen Ueberempfindlichkeitszustandes von einem paarig angelegten Organ auf das andere, zugleich ein Beitrag zur Genese der sympathischen Ophthalmie1)
1) Nach einem Vortrag in der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft zu Würzburg am 28. II. 1929.Further Information
Publication History
Publication Date:
09 July 2009 (online)

Zusammenfassung
Kaninchenversuche: Sensibilisierung einer Uvea mit Pferdeserum macht auch die andere lokal überempfindlich. Dieses Phänomen vermag die Genese der sympathischen Ophthalmie zu klären, zeigt aber gleichzeitig, daß der Ort, wo ein Antigen zum erstenmal in den Körper eindringt, für den Abwehrprozeß ausschlaggebend ist.