Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1127111
Ergebnisse der aktiven Schutzimpfung gegen Diphtherie nach einjaehriger Durchfuehrung in Berlin
Publication History
Publication Date:
27 July 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/192927/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1127111-1.jpg)
Zusammenfassung
Wir dürfen somit aus den Ergebnissen dieses ersten Jahres folgern, daß die aktive Schutzimpfung gegen Diphtherie auch bei uns günstige Erfolge verspricht. Notwendig ist eine mindestens zweimalige, besser noch dreimalige Impfung. Empfehlenswert dürfte es ferner sein, das Zeitintervall zwischen den einzelnen Injektionen auf etwa 2—3 Wochen zu verlängern. Zu prüfen bleibt, ob unsere neutralisierten Impfstoffe schon das Höchstmögliche leisten oder ob die mit einer Giftspitze versehenen Impfstoffe (Amerika) oder die neuerdings empfohlenen Anatoxine uns noch weiterbringen. Auf die Entscheidung dieser Frage brauchen wir jedoch nicht zu warten; auch unsere heutigen Impfstoffe, in erster Linie das T. A., sind wirksame Waffen. Sie in weitestem Umfange anzuwenden, scheint mir ärztliche Pflicht.