RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(28): 1177
DOI: 10.1055/s-0028-1127140
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1127140
Ueber die sogenannte Sommerrachitis
(Kritische Bemerkungen zu dem Aufsatz von Schönen in Nr. 11.)Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Angaben Schönens lassen infolge Fehlens von Radiogrammen und von Serumphosphatbestimmungen die Frage offen, ob es sich bei der von ihm beschriebenen auffallenden Häufung von florider Sommerrachitis nicht bei einem Teile der Fälle um die sogenannte physiologische Kraniotabes gehandelt hat. Der meteorologische Erklärungsversuch der Sommerrachitis wird kritisch besprochen und abgelehnt.
