Zusammenfassung
Die heute als Knick-Senk-Plattfuß angesprochene, seit ungefähr 50 Jahren in Erscheinung tretende Deformierung des menschlichen Fußes und seines Skelettes trägt diese Bezeichnung zu Unrecht. Nicht das Umknicken auf die Innenkante ist das Primäre, sondern das nach innen (medial), nach vorn und nach unten erfolgende Abgleiten des Fußoberbaues vom Fußunterbau, d. h. des Sprungbeines vom Fersenbein, stellt den ersten Akt in dem komplizierten Umformungsprozeß dar. Demgemäß muß in Zukunft folgerichtigerweise von einem Pes lapsus gesprochen werden, der erst in zweiter Linie den Pes valgus und schließlich die endgültige Deformierung und Transponierung des Fußskelettes zum Pes lapso-valgo-abducto-planus hervorruft.
Ist diese Erkenntnis richtig, dann muß sie Allgemeingut vor allem der Kreise werden, denen die Gesundheitspflege des Volkes bzw. der Völker anvertrautist, damit endlich dem - wie Lange (München) sagt — „sozialen Elend”, der „Volkskrankheit Plattfuß” (Muskat [Berlin]) erfolgreich begegnet werden kann!