RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(37): 1537-1538
DOI: 10.1055/s-0028-1127270
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127270
Zur Theorie der Avertinnarkose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/192937/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1127270-1.jpg)
Zusammenfassung
Avertin ist dasjenige Schlafmittel, das am schnellsten resorbiert und am schnellsten entgiftet wird und das bei rektaler Zuführung die größte narkotische Breite besitzt. Diese narkotische Breite, d. h. der Quotient aus letaler Dosis und minimaler Narkosedosis, beträgt bei rektaler Zuführung 1,7. Sie wird vergrößert durch Aether und andere Inhalationsnarkotika, durch einzelne Schlafmittel, aber auch durch bestimmte anorganische Salze. Sie wird verringert durch Kombination mit Natriumbromid und Natriumchlorid. Die größte bisher beobachtete narkotische Breite beträgt im Experiment 3,3 bei Kombination mit Kaliumchlorid.