RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(38): 1587-1589
DOI: 10.1055/s-0028-1127291
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127291
Harnstoffbelastung als Nierenfunktionsprobe
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über umfangreiche Beobachtungen berichtet, die mit der Harnstoffbelastungsprobe nach Mac Lean und de Wesselow gewonnen wurden. Die Methode besteht aus einer Belastung mit 15 g Urea und Bestimmung der Harnstoffkonzentration im Urin der 2. oder 3. Versuchsstunde. Die Probe erwies sich als ein sehr brauchbarer Maßstab für die Beurteilung der Harnstoffausscheidungsfähigkeit der Niere. Sie ist eine kurzfristige Methode und läßt sich daher auch ambulant ohne Schwierigkeiten durchführen.