Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(40): 1665-1666
DOI: 10.1055/s-0028-1127324
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127324
Zur Behandlung der Zystitis und Pyelitis chronica mit Subkutin (Ritsert)1)
1) Nach einem Vortrag in der Versammlung mittelrheinischer Aerzte in Bad Soden am 26. V. 1929.Further Information
Publication History
Publication Date:
13 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird die Behandlung subakuter bzw. chronischer Zystitis und Pyelozystitis mittels Spülung mit 2%iger Lösung von Subkutin Ritsert (phenolsulfosaures Anästhesin) empfohlen. Die Subkutinlösung eignet sich ebenso wie zur Blasenspülung auch zur Nierenbeckenspülung. Der Erfolg der Subkutinspülung besteht nicht nur in der raschen Besserung der subjektiven Beschwerden, sondern vor allem in der auffallend schnellen Rückbildung der entzündlichen Erscheinungen in der Blasenschleimhaut sowie in der Sterilisierung des Urins.