Zusammenfassung
Verliert ein Asthmatiker seine Anfälle in dem allergenfreien Zimmer eines Krankenhauses, so beweist dies keineswegs, daß dies eine Wirkung des allergenfreien Zimmers sein muß. Auch andere Faktoren müssen berücksichtigt werden: Wechsel des Milieus, der Oertlichkeit u. a. Die Errichtung eines allergenfreien Zimmers im Privathaushalt ist so kostspielig, daß sie für die unbemittelten und minderbemittelten Kreise nicht in Frage kommt. Rationeller ist der Umzug in eine hygienisch einwandfreie Wohnung. Wo andere Momente als Hausallergen die Ursache sind, sind die allergenfreien Zimmer nicht indiziert. Die Dauererfolge der allergenfreien Zimmer sind statistisch geringer als die der pneumatischen Kammern.