RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(40): 1671-1672
DOI: 10.1055/s-0028-1127330
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127330
Ueber den Keimgehalt von Nährmitteln, insbesondere Promonta
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. August 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Der Keimgehalt von Promonta ist außerordentlich gering. Die Grundsubstanz (Zentralnervensubstanz, Organlipoide, Vitaminträger, Eiweißstoffe, Kohlenhydrate und Salze) ist sehr keimarm, praktisch keimfrei. Die wenigen Keime des Handelspräparates rühren von den zugesetzten Aroma- und Geschmacksstoffen her; diese Keime sind harmloser Natur. 2. Der Feuchtigkeitsgehalt von Promonta ist ganz gering. 3. Es erscheint ausgeschlossen, daß bei dem niedrigen Keimgehalt und bei dem geringen Feuchtigkeitsgrad des Präparats ein nennenswertes Bakterienwachstum oder gar eine zersetzende Mikroorganismentätigkeit stattfindet. 4. Pathogene Keime konnten in Promonta nicht nachgewiesen werden.