Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(47): 1959-1961
DOI: 10.1055/s-0028-1127432
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127432
Diplostreptokokken und Grippe
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Für das Zustandekommen des Krankheitsbildes der Grippe kommt den Dipl. Strept. eine wesentliche Rolle zu. Als alleinige Erreger der Epidemien sind sie nicht anzusprechen. Sie stellen eine Mutationsform der Streptokokken dar, für deren Entwicklung die Grippeinfektion besonders günstige Bedingungen schafft, wobei die Frage nach der Rolle, die der Pf. B. dabei spielt, bisher nicht die genügende Berücksichtigung gefunden hat.