RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(49): 2053-2055
DOI: 10.1055/s-0028-1127459
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127459
Der kompensierte und dekompensierte schizophrene Defekt, seine Prognose u. Psychotherapie1)
1) Vortrag auf der 76. Versammlung des Schweizerischen Vereins für Psychiatrie und Tagung der Vereinigung der Südwestdeutschen Psychiater in Basel.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Der praktischen Heilung ursprünglich Prozeßschizophrener liegen in vielen Fällen Kompensierungsvorgänge zugrunde, die im Wesentlichen durch die erhöhte Spaltungsfähigkeit des Schizophrenen ermöglicht werden. Die Abspaltung kann entweder in Form der Abkapselung oder in Form der doppelten Spaltung vorsichgehen. Beide Vorgänge sind in hohem Maße von außen her beeinflußbar. Bei denjenigen Schizophrenen, deren Seelenleben nach Stillstand der Krankheit schizophren durchwachsen ist, ist die Arbeitstherapie die Methode der Wahl.