RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1926; 52(47): 1979-1980
DOI: 10.1055/s-0028-1127852
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127852
Ueber die Abhängigkeit der Tuberkulinfieberreaktion vom tuberkulösen Herd
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2009 (online)
Zusammenfassung
Das nach Tuberkulininjektion eintretende Fieber des tuberkulösen Säugetiers (Kaninchen) ist nicht ausschließlich die Folge einer Herdreaktion, wie bisher angenommen, sondern beruht auch auf unmittelbarer Reizung des spezifisch umgestimmten Wärmezentrums. Die Allergie des Wärmezentrums ist erst längere Zeit nach der Infektion (6 Wochen) voll entwickelt und genügt dann, um nach Entfernung des Primärherdes eine Tuberkulinfieberreaktion herbeizuführen.