Dtsch Med Wochenschr 1935; 61(1): 4-5
DOI: 10.1055/s-0028-1129403
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über einen laparoskopisch diagnostizierten, geheilten Fall von Bauchfelltuberkulose

Heinz Kalk in Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. September 2009 (online)

Zusammenfassung

Der Fall bietet folgende Besonderheiten: Er zeigt den Wert der Laparoskopie für die Diagnose von Erkrankungen des Bauches, die mit Aszites einhergehen. Charakteristischer laparoskopischer Befund. Klinische Heilung einer laparoskopisch diagnostizierten Peritonealtuberkulose, die einen hochgradigen anatomischen Befund aufgewiesen hatte. Neben der Röntgenbestrahlung hat unserer Meinung nach gerade die Vornabme der Laparoskopie und die Anlegung des Pneumoperitoneums zur Heilung wesentlich beigetragen.