Zusammenfassung
Es wird über neun Kranke mit schwerster Reizleitungsstörung bei Diphtherie berichtet und über acht Kranke mit Zeichen schwerer Herzmuskelschädigung im EKG . Nach der Literatur und den vorliegenden Beobachtungen ist die Prognose bei Kranken mit schwerer Leitungsstörung fast absolut infaust, wenn auch in einzelnen Fällen das Leben erhalten werden kann. Es wird betont, daß die klinischen Zeichen eine sichere Entscheidung über das Ausmaß der Störung nicht gestatten. Auch beim Frühtod sind elektrokardiographische Veränderungen häufig vorhanden. Der Frühtod ist nicht ein reiner Kreislauftod. Die Störungen sind weitgehend rückbildungsfähig, sowohl klinisch wie elektrokardiographisch. Die beste Therapie ist die Prophylaxe durch frühe Serumgabe.