RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1934; 60(31): 1158-1160
DOI: 10.1055/s-0028-1130056
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1130056
Eklamptische Urämie bei Periarteriitis nodosa
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird ein Fall von P. n. beschrieben, bei dem eine eklamptische Urämie das Zustandsbild so sehr beherrschte, daß die Nierenerkrankung als eine Erkrankung sui generis erschien. Es bestanden zwar Symptome, die auf die P. n. hätten hinweisen können: Leukozytose mit Lymphopenie, Anämie und chlorotischer Marasmus, Muskelschmerzen, Magendarmsymptome. Als wesentliches Zeichen fehlte aber die Knötchenbildung in der Haut bzw. den Hautgefäßen, sodaß die Diagnose P. n. nicht gestellt werden konnte. Erst die Sektion zeigte, daß die eklamptische Urämie nur eine Begleiterscheinung der P. n. war, die durch überwiegende Erkrankung der kleinen Nierengefäße ausgelöst wurde.