Dtsch Med Wochenschr 1934; 60(39): 1463-1465
DOI: 10.1055/s-0028-1130152
Forschungsergebnisse

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Bakteriologische Beziehungen zwischen Appendix und Mundhöhle*

H. A. Gins
  • Aus dem Institut für Infektionskrankheiten „Robert Koch” in Bertin
* Vortrag, gehalten in der Sitzung der Berliner Medizinischen Gesellschaft am 13. VI. 1934.
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei der Untersuchung von operativ entfernten Wurmfortsätzen konnten verschiedene neue Arten nicht sporenbildender Anaërobier nachgewiesen werden, welche vorher schon aus Zahnbelag und Tonsillen in vielen Fällen reingezüchtet worden waren. Herkunft und Bedeutung dieser Arten ist noch unbekannt. Bei weiteren Untersuchungen über die Pathogenese der Appendizitis müssen sie berücksichtigt werden.