RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1911; 37(30): 1390-1391
DOI: 10.1055/s-0028-1130838
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1130838
Zur medikamentösen Therapie der Hyperazidität, insbesondere über die Anwendung des Wasserstoffsuperoxyds
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Reine Wasserstoffsuperoxydlösungen setzen zwar selbst bei sehr geringer Konzentration die Magenazidität unmittelbar beträchtlich herab, sie entfalten aber keine Dauerwirkung.
Deshalb und weil mit dem kurgemäßen Gebrauch gewisse Unzuträglichkeiten verknüpft sind, bin ich auf Grund fortgesetzter Erfahrungen wieder davon abgekommen, würde mich aber natürlich freuen, wenn sich diese Therapie, die ich seinerzeit vorgeschlagen habe, in den Händen anderer (vgl. Dr. Roubitschek, diese Wochenschrift No. 19) doch noch bewähren sollte.