RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(11): 373-375
DOI: 10.1055/s-0028-1131273
DOI: 10.1055/s-0028-1131273
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Statistisches zur Theophyllin-Äthylendiamin-Behandlung des Asthma bronchiale
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wurden an 280 schweren Asthmatikern 2455 Euphyllin-Kalzium-Injektionen registriert und 121 Eupyllininjektionen sowie 50 Kalziuminjektionen gegengetestet.
Es bestätigt sich unsere 20jährige Erfahrung, daß das Euphyllin (Theophyllin-Äthylendiamin) als das souveräne Mittel des schweren Asthmaanfalles gelten kann.
Das Kalzium erwies sich in seiner asthmolytischen Wirkung bei schweren asthmatischen Zuständen als völlig unzulänglich. Das Spritzen einer zusätzlichen Kalziumkomponente, wie sie im Euphyllin-Kalzium vorliegt, wird empfohlen, da ein kapillardichtender und sekretionshemmender Effekt der Kalziumkomponente angenommen werden kann.