RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(24): 873-874
DOI: 10.1055/s-0028-1131386
DOI: 10.1055/s-0028-1131386
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Beitrag zur Frage der tuberkulösen Ätiologie des Sarkoid Boeck
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei 12 Patienten mit Sarkoid Boeck ließen sich in wiederholt angelegten Tierversuchen mit bis zu 6 Passagen jeweils bei mehreren Tieren und in Kulturversuchen aus Probeexzisaten keine Tuberkelbakterien nachweisen.
Vergleiche der Tuberkulose-Komplementbindungs-Reaktion mit dem Tuberkuloseantigen Essen von Sarkoid-Boeck-Kranken mit Gesunden und Tuberkulosekranken ergaben einen wesentlichen Unterschied der Resultate in der Form, daß bei Sarkoid-Boeck-Kranken nur in einem sehr niedrigen Prozentsatz positive Reaktionen auftraten.
Diese Ergebnisse und viele andere hier nicht erörterte Faktoren sprechen nicht für die tuberkulöse Ätiologie des Sarkoid Boeck.