Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(26): 941-944
DOI: 10.1055/s-0028-1131404
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Herzinsuffizienz durch „maskierte” Hyperthyreose

R. Schwab, A. Reinwand
  • Inneren Abteilung des Juliusspitals Würzburg (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. R. Schwab)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. April 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Am Beispiel einiger klinischer Fälle wird die Notwendigkeit erörtert, daß neben den mechanischen Ursachen im Herzen und Kreislauf und den Störungen im Bereich des Kranzadersystems einer dritten Gruppe von Herzmuskelerkrankungen mehr als bisher Bedeutung zugemessen werden muß: den Myokardosen, unter denen als Ursache die Hyperthyreosen an erster Stelle stehen, die aber sehr häufig als maskierte Hyperthyreosen klinisch unerkannt bleiben.

Diagnostik und Therapie dieser maskierten Hyperthyreosen werden im einzelnen besprochen.