Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1933; 59(10): 367-368
DOI: 10.1055/s-0028-1131528
DOI: 10.1055/s-0028-1131528
Forschungsergebnisse
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Befunde am Rückenmark bei der sogenannten „Haffkrankheit“ der Katzen1
1 Die histologischen Bilder werden in der Sitzung des Vereins für wissenschaftliche Heilkunde am 13. III. demonstriert und in einer ausführlichen Arbeit von zu Jeddeloh in der Z. exper. Med. veröffentlicht werden.Further Information
Publication History
Publication Date:
31 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/193310/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1131528-1.jpg)
Zusammenfassung
Bei einer Anzahl von Katzen, welche die Symptome der sogenannten „Haffkrankheit” der Katzen, und zwar besonders Lähmung der hinteren Gliedmaßen, darboten, ergab die anatomische Untersuchung des Rückenmarks schwere Veränderungen, welche hauptsächlich die graue Substanz, und zwar vorwiegend die Vorderhörner im Lumbaiteil des Marks, betrafen. Die wesentlichsten Veränderungen bestanden in Untergang der Ganglienzellen und Nervenfasern, Auftreten von Abraumzellen und zum Teil perivaskulären Infiltrationen.