Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1933; 59(16): 611-614
DOI: 10.1055/s-0028-1131616
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1131616
Über Meniskusverletzungen und Meniskusschädigungen
Erfahrungen bei rund 550 FällenFurther Information
Publication History
Publication Date:
31 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/193316/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1131616-1.jpg)
Zusammenfassung
Es besteht kein Zweifel, daß es echte Meniskusverletzungen gibt, die in gesundem Gewebe bei erheblicher direkter oder indirekter Gewalteinwirkung erfolgen. Ebenso ist nicht daran zu zweifeln, daß es pathologische Meniskusablösungen gibt, die gelegentlich bei geringfügigen Anlässen im vorher erkranktem Gewebe erfolgen. Beim Bergarbeiterknie ist festzustellen, daß durch Überbeanspruchung bei vorwiegender kniender Arbeit die Vorbedingungen im Sinne eines „chronischen Traumas” zur pathologischen Fraktur bei Gelegenheitsanlässen gegeben sind.