Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1923; 49(12): 379-380
DOI: 10.1055/s-0028-1131959
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1131959
Ueber Adrenalinempfindlichkeitsbestimmungen bei Erkrankungen der Schilddrüse1)
1) Nach einem Vortrag, gehalten an der 38. Wandersitzung ungaris her Naturforscher und Aerzte am 6. IX. 1922. Erscheint demnächst ausführlich.Further Information
Publication History
Publication Date:
23 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/192312/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1131959-1.jpg)
Zusammenfassung
1. Die Bestimmung der wirklichen AE. mittels der intravenösen Methode von Csépai kann bei Hyperthyreosen differentialdiagnostisch und prognostisch sehr gut verwertet werden. Bei Hyperthyreosen findet man im Gegensatz zu den atoxischen Strumen ständig eine erhöhte AE., die mit der Besserung bzw. Verschlimmerung der Symptome sich erniedrigen oder weiter erhöhen kann.
2. Bei Myxödem wurde ein charakteristisches Verhalten der scheinbaren AE. nach Thyreoideafütterung gefunden.