Dtsch Med Wochenschr 1923; 49(19): 602-603
DOI: 10.1055/s-0028-1132090
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber den Reaktionsablauf bei der Serodiagnostik auf aktive Tuberkulose

Felix Klopstock
  • Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für experimentelle Therapie. (Direktor: Geh.-Rat A. v. Wassermann.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 August 2009 (online)

Zusammenfassung

  1. Die Serodiagnostik auf aktive Tuberkulose mittels des Wassermannschen Antigens weist einen spezifischen Ambozeptor nach. Das unspezifische Lipoid hat an dem Adsorptionsvorgang keinen Anteil, sondern spielt die Rolle des Verstärkers. Die Reaktion ist somit durchaus spezifisch.

  2. Bei zweifelhaftem Ausfall der Reaktion ist durch Vorbehandlung des Serums mit dem Antigen und Anstellung der Reaktion an dem abzentrifugierten Serum eine Bestätigungsreaktion möglich.

    >