Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1132180
Der Wert der Senkungsreaktion der roten Blutkörperchen bei inneren Erkrankungen
Publication History
Publication Date:
26 May 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/192324/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1132180-1.jpg)
Zusammenfassung
1. Durch die S.R. ist die Diagnostik innerer Erkrankungen mit einer brauchbaren Methode bereichert, die außerdem sehr einfach und billig durchführbar ist.
2. Bei einigen Krankheiten gelangen Stoffe in die Blutbahn, welche eine Senkungsbeschleunigung der roten Blutkörperchen hervorrufen. Es scheint aber, daß auch solche Stoffe vorkommen können, die die Senkung hemmen. Es wäre wünschenswert, in dieser Richtung weiter zu forschen.
3. Bei der Tuberkulose weist eine Senkungsbes leunigung auf aktive Prozesse, und bei einer dauernden oder fortschreitenden Beschleunigung ist die Prognose schlechter.
4. Die Reaktion ist bei der Differentialdiagnose zwischen Geschwür und Krebs des Magens gut brauchbar.
5. Bei entzündlichen Prozessen und akuten Infektionskrankheiten orientiert sie uns über die Ausbreitung und Schwere der Krankheit.
6. Da beschleunigte Senkung bei Gesunden (Gravidität ausgenommen) nie vorkommt, weist eine Beschleunigung auf krankhafte Prozesse und kann uns so vor diagnostischen Irrtümern bewahren.