Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1922; 48(8): 259-260
DOI: 10.1055/s-0028-1132780
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1132780
Ein einfaches Verfahren zur Desinfektion des tuberkulösen Auswurfes2)
2) Vortrag, gehalten in der Berliner mikrobiologischen Gesellschaft am 14. XI. 1921.Further Information
Publication History
Publication Date:
23 August 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Durch Chlorkalk und Staßfurter Salz in bestimmten Mengenverhältnissen wird eine völlige Aufschließung des Sputums und Homogenisierung zu einem gleichförmigen, salbenartigen Brei erzielt.
2. Nach dem Ausfall der Tierversuche werden Tuberkelbazillen durch diese Behandlung des Sputums abgetötet.
3. Das Verfahren erfüllt die Bedingungen, die an ein Spututndesinfektionsverfahren zu stellen sind: Es wirkt sicher, ist einfach anzustellen, ohne Gefahr und Geruchsbelästigung für die Umgebung und ist so billig, daß es die täglichen Ausgaben des Haushalts nicht beschwert.