Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1924; 50(5): 141-142
DOI: 10.1055/s-0028-1133184
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1133184
Zur Patho-Physiologie der Tonsillen
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/192405/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1133184-1.jpg)
Zusammenfassung
Erkrankungen der Tonsillen kommen zwar unter Umständen schon in der Zeit ihrer Genese und ihrer höchsten Ausbildung vor, aber die Mandeln gewinnen erst in der Zeit ihrer Rückbildung eine eminente pathologische Bedeutung für den Organismus, wie ja überhaupt auch an anderen Organen gerade die Zeit der Involution in dieser Richtung hin besonders kritisch zu sein scheint, und es kommt dann als einzige wirksame Therapie die Totalausschälung in Frage.