Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1918; 44(20): 544-545
DOI: 10.1055/s-0028-1134444
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1134444
Allgemeine Atrophie, Oedemkrankheit und Ruhr1)
1) Nach einem Vortrag am 15. XII. 1917 auf einem Kriegsärztlichen Abend im Felde.Further Information
Publication History
Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Oedemkrankheit entwickelt sich auf Grund einer allgemeinen Atrophie, die Oedeme sind das Sekundäre, sie gehören nicht unbedingt zum Krankheitsbilde, man kann von „Oedemkrankheit ohne Oedeme” sprechen.
Die dysenterieähnlichen Darmveränderungen sind ebenfalls sekundär.
Damit soll aber nicht ausgeschlossen werden, daß nach echter schwerer Ruhr — vielleicht auf toxischer Basis — Oedeme entstehen und daß es bei langwierigem Bestehen einer primären Ruhr zu einer schweren allgemeinen Atrophie kommt. Diese Fälle sind aber von der Oedemkrankheit zu trennen.