Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1918; 44(35): 965-966
DOI: 10.1055/s-0028-1134639
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1134639
Zur Frage der Chiningewöhnung
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 July 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/191835/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1134639-1.jpg)
Zusammenfassung
Bei quantitativer Untersuchung der Chininausscheidung im Harn und Kot Gewöhnter und Nichtgewöhnter ergeben sich keine Unterschiede. Die Gewöhnung an Chinin kann nicht durch lokale Immunität der Darmepithelien erklärt werden. Ein Abbau des Chinins im Blute ist nicht wahrscheinlich. Als Ursache der Gewöhnung kömmt neben einer Erhöhung der Widerständsfähigkeit der Plasmodien und der Entstehung chininresistenter Stämme stärkere Bindung des Mittels und Ueberführung in unwirksame Modifikation in Frage.