Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1918; 44(41): 1138
DOI: 10.1055/s-0028-1134728
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1134728
Ueber die Verwendbarkeit des Calcibrams
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 July 2009 (online)
Zusammenfassung
Das Calcibram bewährt sich außer bei fieberhaften Katarrhen der Luftwege ganz besonders bei der Grippe. Es tritt nach einer Tagesdosis von sechs bis acht Tabletten zu 0,4 g Calcibram eine erhebliche Besserung der Apathie, des Druckgefühls im Kopf ein. Ferner wird die Temperatur, günstig beeinflußt. Reizerscheinungen von seiten der Niere oder des Magens kamen nicht zur Beobachtung. Dem Aspirin ist das Calcibram hier vorzuziehen; der Appetit bleibt erhalten, und Wirkung wird oft da erzielt, wo Aspirin versagt.