RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1135264
Beitrag zur Frage des Chylothorax
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung
Es handelt sich um einen Fall von chronischer Lungentuberkulose mit spezifischem rechtseitigen Pleuraexsudat, welches sich im Verlauf von sieben Jahren bei bestehendem künstlichen Pneumothorax allmählich aus einem tuberkulösen, rein serösen in ein typisch chylöses, tuberkelbazillenfreies umwandelte. Als Grund für diese Umwandlung kommt eine allmählich zunehmende Veränderung der Wandung und Zirkulationsverhältnisse in den Lymph- und Chylusgefäßen der chronisch entzündeten Pleurablätter in Betracht. Für das Verschwinden der Tuberkelbazillen ist der reichliche Fettgehalt verantwortlich zu machen. Eine spezifische Entzündungsart als Entstehungsursache anzunehmen, ist vorläufig unbewiesen. Als Therapie kommt die Thorakoplastik in Frage, die Prognose ist ernst.