Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1916; 42(39): 1181-1184
DOI: 10.1055/s-0028-1135392
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1135392
Ueber die Grundlagen einer neuen ursächlichen Bekämpfung der pathologischen Darmflora1)
1) Nach einem am 20. Juni in der Freiburger medizinischen Gesellschaft gehaltenen Vortrage. Aussprache siehe Nr. 38 S. 1180.Further Information
Publication History
Publication Date:
14 July 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/191639/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1135392-1.jpg)
Zusammenfassung
Die antagonistische Kraft der persönlichen Kolibakterienrassen gegenüber Infektionserregern kann in der Form des antagonistischen Index bestimmt werden; sie ist sehr verschieden hoch; die niedrigsten Werte finden sich bei Darminfektionen, besonders bei chronischen Fällen, Dauerausscheidern.
Durch Verabreichung stark antagonistiseher Stämme an solche Kranke können die eigenen Kolirassen verdrängt und gleïchzeitig die Infektionserreger vernichtet werden.